German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
able /ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig; USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage

GT GD C H L M O
absolutely /ˌabsəˈlo͞otlē/ = ADVERB: absolut, unbedingt, völlig, durchaus, vollkommen, rein, grundsätzlich, eindeutig, streng, reineweg; USER: absolut, unbedingt, völlig, zwingend, ganz

GT GD C H L M O
actually /ˈæk.tʃu.ə.li/ = ADVERB: tatsächlich, eigentlich, doch, in der Tat, wahrhaftig, und zwar, streng genommen; USER: tatsächlich, eigentlich, wirklich, sogar, Moment

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
again /əˈɡenst/ = ADVERB: wieder, erneut, wiederum, nochmals, noch einmal, neuerlich, neuerdings, gleich; USER: wieder, erneut, wiederum, einmal, nochmals

GT GD C H L M O
ago /əˈɡəʊ/ = ADVERB: vor; USER: vor, ago, gefunden, Zeit vor, her

GT GD C H L M O
agree /əˈɡriː/ = VERB: zustimmen, vereinbaren, übereinstimmen, einverstanden sein, zugeben, übereinkommen, befürworten, abmachen, sich einigen, einstimmen, ausmachen, passen, sich vertragen; USER: zustimmen, vereinbaren, stimmen, einverstanden, stimme

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allege /əˈledʒ/ = VERB: behaupten, vorgeben; USER: behaupten, geltend, behauptet

GT GD C H L M O
alliance /əˈlaɪ.əns/ = NOUN: Allianz, Bündnis, Bund, Verbrüderung, Kartell; USER: Allianz, Bündnis, Allianzen, alliance, die Allianz

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
anyway /ˈen.i.weɪ/ = ADVERB: sowieso, ohnehin, überhaupt, jedenfalls, irgendwie, doch, eigentlich, schon, außerdem, überdies, auf alle Fälle; USER: ohnehin, jedenfalls, irgendwie, sowieso, trotzdem

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
associated /əˈsəʊ.si.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: angeschlossen; USER: verbunden, zugeordnet, assoziiert, verbundenen, verknüpft

GT GD C H L M O
association /əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verband, Verein, Assoziation, Verbindung, Organisation, Umgang, Bund; USER: Verein, Verband, Vereinigung, Vereins, Assoziation

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
automaker /ˈôtōˌmākər/ = USER: Autohersteller, Automobilhersteller, Autoherstellers, Autobauer, Automobilherstellers

GT GD C H L M O
automakers = USER: Autohersteller, Automobilhersteller, Autoherstellern, Automobilherstellern, Autobauer

GT GD C H L M O
away /əˈweɪ/ = ADVERB: weg, fort, davon, ab, weit, unterwegs, abwesend, von hier; ADJECTIVE: abwesend; USER: weg, entfernt, auswärts, sich, Entfernung

GT GD C H L M O
back /bæk/ = ADVERB: zurück, wieder, nach hinten, retour; NOUN: Rückseite, Rücken, Rückenlehne, Hintergrund, Hinterseite; ADJECTIVE: hintere; VERB: zurücksetzen, zurückfahren; USER: zurück, wieder, Rückseite, Rücken, hinten

GT GD C H L M O
basis /ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform; USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
became /bɪˈkeɪm/ = USER: wurde, wurden, sich, geworden, war

GT GD C H L M O
bee /biː/ = NOUN: Biene, Wettbewerb, Kränzchen; USER: bee, Biene, Bienen

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
between /bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter; ADVERB: dazwischen, zwischendurch; USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem

GT GD C H L M O
boss /bɒs/ = NOUN: Boss, Chef, Buckel, Meister, Senior, Schlusstein; USER: Chef, boss, Vorsprung, Nabe, Chefs

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
breakthrough /ˈbreɪk.θruː/ = NOUN: Durchbruch; USER: Durchbruch, bahnbrechende, bahnbrechenden

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
certainty /ˈsɜː.tən.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gewissheit, Bestimmtheit, Überzeugung; USER: Sicherheit, Gewissheit, Gewißheit, sicher

GT GD C H L M O
chief /tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte; ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich; USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender

GT GD C H L M O
claimed /kleɪm/ = USER: beansprucht, behauptet, behauptete, nach, dadurch

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
continue /kənˈtɪn.juː/ = VERB: fortsetzen, fortfahren, weiterführen, weitermachen, andauern, weiterfahren, fortdauern, fortschreiten, fortwähren, aufgreifen; USER: weiter, weiterhin, fortsetzen, auch weiterhin, fortzusetzen

GT GD C H L M O
contributor /kənˈtribyətər/ = NOUN: Beiträger, Spender; USER: Einsender, Beitragszahler, Mitgliedes, Kontributor

GT GD C H L M O
contributors /kənˈtribyətər/ = USER: Mitwirkende, Beitragszahler, Mitwirkenden, Beiträger, Mitwirkender

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
course /kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg; USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
dealers /ˈdiː.lər/ = USER: Händler, Händlern, Vertragshändler, Fachhändler

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
delivered /dɪˈlɪv.ər/ = USER: geliefert, ausgeliefert, gelieferten, gelieferte, abgegeben

GT GD C H L M O
deliveries /dɪˈlɪv.ər.i/ = USER: Lieferungen, Lieferung, Auslieferungen, Versand, Lieferungen erfolgen

GT GD C H L M O
delivery /dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung; USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,

GT GD C H L M O
desire /dɪˈzaɪər/ = NOUN: Wunsch, Begierde, Verlangen, Lust, Sehnsucht, Bedürfnis, Trieb, Begier, Begehr, Gelüste; VERB: wünschen, wollen, begehren, verlangen; USER: Wunsch, Verlangen, Lust, Sehnsucht

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
doesn

GT GD C H L M O
don /dɒn/ = VERB: anlegen; NOUN: gewichtige Persönlichkeit; USER: don, ziehen, anziehen

GT GD C H L M O
earlier /ˈɜː.li/ = ADVERB: früher, eher; USER: früher, früheren, frühere, zuvor, älteren

GT GD C H L M O
economies /ɪˈkɒn.ə.mi/ = USER: Volkswirtschaften, Wirtschaft, Wirtschaften, Ökonomien, Wirtschaftssysteme

GT GD C H L M O
electric /ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch; USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer

GT GD C H L M O
encompasses /ɪnˈkʌm.pəs/ = USER: umfasst, umfaßt, beinhaltet, umfasst die

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
established /ɪˈstæb.lɪʃt/ = ADJECTIVE: etabliert, gesichert, anerkannt, gefestigt, feststehend, geltend, ständig, akzeptiert, bestehend, herrschend, überkommen; USER: gegründet, etabliert, etablierten, eingerichtet, etablierte

GT GD C H L M O
explained /ɪkˈspleɪn/ = VERB: erklären, erläutern, darlegen, verdeutlichen, aufklären, rechtfertigen, angeben, klarmachen, ausführen, auslegen, auseinander setzen

GT GD C H L M O
expressed /ɪkˈspres/ = USER: ausgedrückt, Ausdruck, exprimiert, zum Ausdruck, Ausdruck gebracht

GT GD C H L M O
far /fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern; ADVERB: weit, weitaus, fern; USER: weit, bis, viel, bisher, weitem

GT GD C H L M O
final /ˈfaɪ.nəl/ = NOUN: Finale; ADJECTIVE: End-, letzte, endgültig, final, schließlich; USER: Finale, endgültige, letzte, endgültigen, letzten

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forcing /fɔːs/ = NOUN: Zwingen; USER: zwingen, zwingt, gezwungen, zwang

GT GD C H L M O
frau

GT GD C H L M O
fresno

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fulfilled /fʊlˈfɪld/ = ADJECTIVE: gegeben; USER: erfüllt, erfüllen, erfuellt, Erfüllung, erfüllte

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
generally /ˈdʒen.ə r.əl.i/ = ADVERB: allgemein, im Allgemeinen, generell, gewöhnlich, üblicherweise; USER: allgemein, im Allgemeinen, Allgemeinen, Regel, der Regel

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
gone /ɡɒn/ = ADJECTIVE: weg, fort, vorbei, dahin, futsch; USER: vorbei, gegangen, weg, verschwunden, fort

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
guess /ɡes/ = VERB: erraten, raten, vermuten, schätzen, ahnen, glauben, annehmen, tippen, meinen; NOUN: Vermutung, Schätzung, Annahme; USER: erraten, schätze, denke, raten, glaube

GT GD C H L M O
had /hæd/ = USER: hatte, hatten, musste, war, mussten

GT GD C H L M O
half /hɑːf/ = NOUN: Hälfte, Halbzeit, Halbe, Spielhälfte, Läufer, Seite, kleines Bier, Läuferin, halbe Karte, Abschnitt der Fahrkarte, einfacher Whisky; ADJECTIVE: halb; ADVERB: halb; USER: Hälfte, die Hälfte, halb, Halbjahr, halbe

GT GD C H L M O
halftime /ˈhæfˌtɑɪm/ = USER: Halbzeit, Kabinen, Halbzeit werden, Halbzeitpause, Halbzeit stand

GT GD C H L M O
harder /hɑːd/ = USER: härter, schwieriger, schwerer, härteren, härtere

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
helpfully /ˈhelp.fəl/ = ADVERB: hilfreich; USER: hilfreich, hilfsbereit, helfend, freundlicherweise

GT GD C H L M O
higher /ˈhaɪ.ər/ = ADJECTIVE: höher, übergeordnet, höher entwickelt; USER: höher, höheren, höhere, höherer, mehr

GT GD C H L M O
hill /hɪl/ = NOUN: Hügel, Berg, Anhöhe, Höhe, Erhöhung; USER: Hügel, hill, Hügels, Berg, Anhöhe

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
hour /aʊər/ = NOUN: Stunde, Zeit; USER: Stunde, Stunden, h, Uhr

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
indicator /ˈindiˌkātər/ = NOUN: Indikator, Anzeige, Anzeiger, Blinker, Zeiger, Winker, Messblatt, Uhr; USER: Anzeige, Indikator, Kennzeichen, Indikators

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
infamy /ˈɪn.fə.mi/ = NOUN: Schande, Infamie, Verrufenheit, Niedertracht, Schändlichkeit, Niederträchtigkeit, Gemeinheit, Abscheulichkeit; USER: Schande, Infamie, Niedertracht, Schmach, infamy, infamy

GT GD C H L M O
instead /ɪnˈsted/ = ADVERB: stattdessen, dafür; USER: stattdessen, statt, anstelle, anstatt, sondern

GT GD C H L M O
into /ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen; USER: in, zu, in die, ins, in den

GT GD C H L M O
investor /ɪnˈves.tər/ = NOUN: Investor, Anleger, Kapitalanleger; USER: Anleger, Investor, Investoren, Anlegers, Investors

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
january /ˈdʒæn.jʊ.ri/ = NOUN: Januar, Jänner

GT GD C H L M O
japanese /ˌdzæp.əˈniːz/ = ADJECTIVE: japanisch; NOUN: Japanisch, Japaner, Japanerin; USER: japanisch, japanische, japanese, japanischen, japanisches

GT GD C H L M O
jul /dʒʊˈlaɪ/ = USER: Juli

GT GD C H L M O
june /dʒuːn/ = NOUN: Juni, Juno

GT GD C H L M O
king /kɪŋ/ = NOUN: König, Dame; USER: König, king, Königs, Kingsize

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
largest /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste; USER: größte, größten, grössten, grösste, größter

GT GD C H L M O
last /lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste; ADVERB: zuletzt, letzemal; VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen; NOUN: Leisten; USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen

GT GD C H L M O
later /ˈleɪ.tər/ = ADJECTIVE: später, nachträglich; ADVERB: später, nachher; USER: später, späteren, höher, spätere

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
leave /liːv/ = VERB: verlassen, lassen, hinterlassen, abgeben, gehen, überlassen, belassen, abreisen, stehen lassen, zurücklassen; NOUN: Urlaub, Erlaubnis; USER: verlassen, lassen, zu verlassen, hinterlassen, gehen, gehen

GT GD C H L M O
leslie

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
life /laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie; USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität

GT GD C H L M O
lineup /ˈlīnˌəp/ = VERB: antreten, aufstellen, ausrichten, aufreihen, in einer Reihe aufstellen, antreten lassen, sich aufstellen, sich anstellen, nebeneinander aufstellen, sorgen für, auf die Beine stellen, bekommen, verpflichten, mobilisieren; USER: Lineup, Aufstellung, Formation, Palette,

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
lives /laɪvz/ = USER: Leben, lebt, Lebens, wohnt, Leben zu

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
lot /lɒt/ = NOUN: Los, Menge, Partie, Haufen, Posten, Parzelle, Ganze, Brut, Filmgelände; USER: lot, Los, viel, Menge, viele

GT GD C H L M O
lunch /lʌntʃ/ = NOUN: Mittagessen, Lunch, Essen, Diner; VERB: zu Mittag essen, zum Mittagessen einladen; USER: Mittagessen, Mittag, lunch, mittags

GT GD C H L M O
m /əm/ = USER: m, Mio.

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
maintaining /meɪnˈteɪn/ = NOUN: Aufrechterhaltung, Verfechtung; USER: Aufrechterhaltung, Beibehaltung, Erhaltung, die Aufrechterhaltung, Pflege

GT GD C H L M O
man /mæn/ = NOUN: Mann, Mensch, Stein, Alte, Figur, Boss, Weißen, Bullen, Bedienstete; USER: Mann, Menschen, Mensch, ein Mann, Mannes

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
martin /ˈmɑː.tɪn/ = NOUN: Mehlschwalbe, Schwalbe, Baumschwalbe

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
media /ˈmiː.di.ə/ = NOUN: Medien; USER: Medien, Media, Medium

GT GD C H L M O
member /ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete; USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer

GT GD C H L M O
members /ˈmem.bər/ = USER: Mitglieder, Mitgliedern, Elemente, Mitglied, die Mitglieder

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
mind /maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn; VERB: beachten; USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist

GT GD C H L M O
models /ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell

GT GD C H L M O
month /mʌnθ/ = NOUN: Monat; USER: Monat, Monats, Monate, Monaten, monatlich

GT GD C H L M O
monthly /ˈmʌn.θli/ = ADJECTIVE: monatlich, Monats-; ADVERB: monatlich; NOUN: Monatszeitschrift; USER: monatlich, monatlichen, monatliche, monatlichem, monatlicher

GT GD C H L M O
months /mʌnθ/ = USER: Monate, Monaten, Monat

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
ms /miz/ = USER: ms, Frau, Fr., Hs.

GT GD C H L M O
mystery /ˈmɪs.tər.i/ = NOUN: Geheimnis, Rätsel; USER: Geheimnis, Mysterium, Rätsel, Geheimnisses, Mystery

GT GD C H L M O
neither /ˈnaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: weder, auch nicht; PRONOUN: keiner, keiner der beiden, kein; USER: weder, nicht, keiner, kein, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
never /ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer; USER: nie, niemals, nicht, noch nie

GT GD C H L M O
nevertheless /ˌnev.ə.ðəˈles/ = ADVERB: dennoch, doch, trotzdem, gleichwohl, nichtsdestoweniger, nichtsdestotrotz; USER: dennoch, trotzdem, doch, jedoch, gleichwohl

GT GD C H L M O
nor /nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht; USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
nothing /ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix; NOUN: Null; USER: nichts, keine, gar nichts

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offering /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = NOUN: Opfer, Gabe, Opfergabe, Kollekte, Vorstellung; USER: bietet, Angebot, anbieten, mit, bieten

GT GD C H L M O
officially /əˈfɪʃ.əl.i/ = ADVERB: offiziell; USER: offiziell, amtlich, offizielle, offiziellen

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
once /wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal; CONJUNCTION: wenn, nachdem, als; USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
opinions /əˈpɪn.jən/ = USER: Meinungen, Bewertung, Bewertungen, Erfahrungsberichte, Stellungnahmen

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
p /piː/ = USER: p, S., P., Seite

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
period /ˈpɪə.ri.əd/ = NOUN: Periode, Zeit, Frist, Dauer, Epoche, Punkt, Zeitabschnitt, Zeitalter, Tage, Stunde, Regel, Zyklus, Monatsblutung, Spielzeit, Unterrichtsstunde, Schulstunde, Vorlesung, Satzgefüge, Kapitel; USER: Zeitraum, Zeit, Periode, Frist, Zeitraums

GT GD C H L M O
pick /pɪk/ = VERB: wählen, auswählen, pflücken, aussuchen, sammeln, picken, ernten, rupfen, lesen, zupfen; NOUN: Auswahl, Spitzhacke; USER: wählen, pflücken, auswählen, Auswahl, aussuchen, aussuchen

GT GD C H L M O
post /pəʊst/ = NOUN: Post, Posten, Pfosten; VERB: buchen, verbuchen, aufgeben, bekannt geben, postieren, abschicken, aufstellen, anschlagen, absenden; USER: senden, Beitrag, Post, posten, veröffentlichen, veröffentlichen

GT GD C H L M O
precision /prɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Präzision, Genauigkeit, Exaktheit; USER: Präzision, Genauigkeit, Präzisions, präzise

GT GD C H L M O
presence /ˈprez.əns/ = NOUN: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Auftreten, Dasein, Ausstrahlung, Haltung; USER: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit, Vorhandensein, Vorliegen

GT GD C H L M O
press /pres/ = VERB: drücken, pressen, drängen, bedrängen, bügeln, tasten, stemmen, quetschen, plätten; NOUN: Presse, Druck, Verlag; USER: drücken, drücken Sie, Taste, betätigen, betätigen

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
promised /ˈprɒm.ɪst ˌlænd/ = USER: versprochen, versprach, zugesagt, versprachen

GT GD C H L M O
proud /praʊd/ = ADJECTIVE: stolz, selbstbewusst, eingebildet; USER: stolz, stolz darauf, stolze, stolz auf

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
publish /ˈpʌb.lɪʃ/ = VERB: veröffentlichen, publizieren, herausgeben, verlegen, bekannt geben, bekannt machen, eröffnen, bringen; USER: veröffentlichen, veröffentlicht, Veröffentlichung, zu veröffentlichen

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
publishes /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, publiziert, heraus, veröffentlicht die

GT GD C H L M O
quick /kwɪk/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, kurz, flink, flott, fix, prompt, geschwind, eilig, hurtig, flüchtig; ADVERB: schnell; USER: schnell, praktischen, Schnellsuche, schnelle, schnellen, schnellen

GT GD C H L M O
race /reɪs/ = NOUN: Rennen, Rasse, Lauf, Wettlauf, Geschlecht, Wettrennen, Jagd; VERB: rennen, rasen, fahren, laufen, starten; USER: Rennen, Rasse, Rennens, race, Rennen gelaufen

GT GD C H L M O
ranking /ˈræn.kɪŋ/ = NOUN: Rang, Einstufung, Einordnen; USER: Ranking, Rangliste, Rang

GT GD C H L M O
ranks /ræŋk/ = NOUN: Front, Gemeinen; USER: Reihen, Ränge, zählt, gehört, Rängen

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
refuse /rɪˈfjuːz/ = VERB: verweigern, ablehnen, sich weigern, versagen, zurückweisen, abschlagen, verwehren, verzichten, abweisen, absagen, bocken; NOUN: Abfall, Müll, Unrat; USER: verweigern, ablehnen, weigern, zu verweigern, sich weigern

GT GD C H L M O
refuses /rɪˈfjuːz/ = USER: weigert, verweigert, weigert sich, lehnt, sich weigert

GT GD C H L M O
relations /rɪˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Verhältnis, Verwandtschaft; USER: Beziehungen, die Beziehungen, Relations, Relationen, Beziehungen zu

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
reported /rɪˈpɔː.tɪd/ = USER: berichtet, gemeldet, berichtete, berichteten

GT GD C H L M O
reporting /rɪˈpɔːt/ = NOUN: Berichterstattung; USER: Berichterstattung, Mitteilung, Reporting, Meldung, berichten

GT GD C H L M O
reports /rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
rounded /ˈraʊn.dɪd/ = ADJECTIVE: gerundet, abgerundet, rundlich, drall; USER: abgerundet, gerundet, abgerundeten, abgerundete, gerundeten

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
scale /skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale; USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß

GT GD C H L M O
schmitt = USER: schmitt, Schmitt,

GT GD C H L M O
selling /ˌbestˈsel.ər/ = NOUN: Verkauf, Verkaufen; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkauf, Verkauf von, verkaufen, verkauft, den Verkauf

GT GD C H L M O
sense /sens/ = NOUN: Sinn, Gefühl, Hinsicht, Verstand, Einsicht, Grips; VERB: spüren, fühlen, wittern; USER: Sinn, Sinne, Gefühl, sinnvoll, Richtung

GT GD C H L M O
sent /sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt

GT GD C H L M O
seriously /ˈsɪə.ri.əs.li/ = ADVERB: ernst, ernsthaft, schwer, ganz im Ernst; USER: ernst, ernsthaft, schwer, ernstlich, ernst zu

GT GD C H L M O
sets /set/ = USER: Sätze, Sets, Sätzen, Gruppen

GT GD C H L M O
shipping /ˈʃɪp.ɪŋ/ = NOUN: Versand, Schifffahrt, Verschiffung, Schiffsverkehr, Spedition, Verfrachtung, Schiff-Fahrt; USER: Schifffahrt, Verschiffen, Versand, Versandkosten, Liefer

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
significant /sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig; USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen

GT GD C H L M O
similar /ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich; USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches

GT GD C H L M O
sitting /ˈsɪt.ɪŋ/ = ADJECTIVE: sitzend, tagend, brütend, in Sitzung; NOUN: Sitzung, Tagung, Versammlung; USER: sitzend, Sitzung, sitzt, sitzen, sitting

GT GD C H L M O
six /sɪks/ = USER: sechs; NOUN: Sechs, Sechster; USER: sechs, von sechs

GT GD C H L M O
size /saɪz/ = USER: sechzig

GT GD C H L M O
slightly /ˈslaɪt.li/ = ADVERB: leicht, etwas, ein wenig, schwach, entfernt, abfällig, abschätzig; USER: leicht, etwas, geringfügig, wenig, ein wenig

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
sold /səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft; USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
somehow /ˈsʌm.haʊ/ = ADVERB: irgendwie

GT GD C H L M O
spokesperson /ˈspōksˌpərsən/ = NOUN: Sprecher; USER: Sprecher, Sprecherin, Sprecher der, Sprechers

GT GD C H L M O
standing /ˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: stehend, ständig, bestehend; NOUN: Stehen, Stellung, Ansehen, Position, Rang, Kredit; USER: stehen, stehend, stand, steht, stehenden

GT GD C H L M O
stands /stænd/ = USER: steht, liegt, zeichnet, befindet

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
streamlined /ˈstriːm.laɪn/ = ADJECTIVE: stromlinienförmig, windschnittig, rationell organisiert; USER: gestrafft, gestrafften, stromlinienförmigen, stromlinienförmige, schlanke

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
structure /ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache; VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen; USER: Aufbau, Struktur, Gefüge

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suddenly /ˈsʌd.ən.li/ = ADVERB: plötzlich, auf einmal, jäh, unversehens, jählings; USER: plötzlich, einmal, auf einmal, sich plötzlich

GT GD C H L M O
suspiciously /səˈspɪʃ.əs.li/ = ADVERB: verdächtig, misstrauisch, argwöhnisch; USER: verdächtig, argwöhnisch, misstrauisch, mißtrauisch, verdächtig nach

GT GD C H L M O
synergies /ˈsinərjē/ = NOUN: die, synergy; USER: Synergien, Synergieeffekte, von Synergien, Synergien, Synergie,

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
taken /ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt; USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
think /θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen; USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken

GT GD C H L M O
thinks /θɪŋk/ = USER: denkt, meint, glaubt, hält

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
thought /θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen; USER: dachte, gedacht, haben, dachten

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
tie /taɪ/ = VERB: binden, verbinden, knüpfen, verknüpfen, verknoten, schlingen, festlegen; NOUN: Krawatte, Bindung, Band, Unentschieden, Verbindung, Gleichstand, Binde, Schlips, Schwelle, Bogen, Spiel, Halstuch, Belastung; USER: binden, tie, Krawatte, zu binden, binden Sie

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
title /ˈtaɪ.tl̩/ = NOUN: Titel, Bezeichnung, Name, Überschrift, Prädikat, Eigentumsrecht, Recht, Eigentumsurkunde, Adel, Anspruch, Würde; USER: Titel, Titel in, title, Titels, Dokument

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
told /təʊld/ = USER: sagte, gesagt, erzählte, erzählt

GT GD C H L M O
track /træk/ = VERB: verfolgen; NOUN: Spur, Strecke, Weg, Bahn, Gleis, Kurs, Stück, Fährte, Rennstrecke, Spurweite, Pfad; USER: verfolgen, zu verfolgen, Spur, Track, aufspüren

GT GD C H L M O
traditionally /trəˈdɪʃ.ən.əl.i/ = ADVERB: traditionell, üblicherweise, normalerweise, nach altem Brauch; USER: üblicherweise, traditionell, traditionsgemäß, traditionellen, traditionelle

GT GD C H L M O
try /traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen; NOUN: Versuch; USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
understood /ˌʌn.dəˈstænd/ = ADJECTIVE: verstanden, klar, angenommen, geglaubt, ausgelassen; USER: verstanden, verstehen, versteht, zu verstehen, versteht sich

GT GD C H L M O
units /ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
urges /ɜːdʒ/ = USER: fordert, drängt, drückt, fordert die, ruft

GT GD C H L M O
users /ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern

GT GD C H L M O
usually /ˈjuː.ʒu.ə.li/ = ADVERB: normalerweise, gewöhnlich, meist, üblicherweise, in der Regel, sonst, gewohntermaßen; USER: in der Regel, gewöhnlich, normalerweise, üblicherweise, Regel

GT GD C H L M O
valuable /ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert; USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
vw

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
week /wiːk/ = NOUN: Woche; USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur

GT GD C H L M O
were /wɜːr/ = USER: waren, wurden, war, gab, sind

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
won /wʌn/ = NOUN: Won; USER: gewonnen, gewann, hat, trotzdem, habe

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
yardstick /ˈjɑːd.stɪk/ = NOUN: Maßstab, Elle, Wertmesser; USER: Maßstab, Gradmesser, Messlatte, Massstab

GT GD C H L M O
year /jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr; USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren

GT GD C H L M O
yesterday /ˈjes.tə.deɪ/ = ADVERB: gestern; NOUN: Gestern; USER: gestern, gestrigen, heute, Stunden

GT GD C H L M O
yokohama = USER: Yokohama, von Yokohama, in Yokohama,

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

306 words